
EINBAUANLEITUNG AUFSATZROLLLADEN
AUFSATZROLLLADEN EINBAUEN
Einbauanleitung Rollladen
Sicherheitshinweis: Wir empfehlen, während der Montage Handschuhe zu tragen, um ggf. Verletzung vor scharfe Kanten vorzubeugen und einen besseren Halt und Griff zu haben.
1. Prüfe den Lieferumfang: Starterset „RolloWasch und RolloPfleg“, Einbauschutz, Haltefedern, evtl. Anschlagstopper und natürlich dein Druckwerk.
2. Löse mithilfe eines Werkzeuges (Spachtel, Schraubendreher) den Revisionsdeckel. Manchmal ist dieser verschraubt.
3. Löse ggf. die vorhandenen Schrauben und entnehme den Revisionsdeckel vom Rollladenkasten.
4. Entnimm nun die ggf. Kastendämmung.
5. Schraube nun die beiden Anschlagstopfen von der Endleiste ab.
6. Fahre den Rollladen-Panzer in die untere Endlage.
7. Welle und Panzerhaltung sollten jetzt so gedreht sein, dass die Haltefedern sichtbar positioniert sind.
8. Die Haltefedern sind durch seitliches Verdrehen einfach zu lösen.
9. Es empfiehlt sich durch eine entsprechende Polsterung, beispielsweise durch den Einbauschutz, sowohl die Welle als auch den Panzer vor Beschädigung durch den Ausbau zu schützen. Im Lieferumfang ist ein Einbauschutz enthalten.
10. Jetzt kann bequem der Rollladen-Panzer entnommen werden.
11. Ziehe den Panzer soweit aus der Führung, dass Du die Haltefedern von der obersten Lamelle entnehmen und den Panzer aufrollen kannst.
12. Um nun den Austauschpanzer zu montieren, führe diesen über die Welle und lass den Panzer Stück für Stück in den Führungsschienen herunter.
13. Ist der Austauschpanzer soweit eingelassen, dass dessen letzte Lamelle bequem erreichen werden kann, schiebe zunächst die neuen Haltefedern seitlich auf.
14. Sind auch diese montiert, kann der Panzer bis in seine Endlage abgelassen werden.
15. Der Einbauschutz kann entfernt werden.
16. Nun kannst Du die Haltefedern durch seitliches Eindrehen in der Welle fixieren.
17. Setze nun ggf. die Dämmungselemente wieder ein.
18. Noch vor dem Verschließen des Rollladenkastens, überprüfe den Panzer auf seine Funktionalität, schraube vorher die Anschlagstopper an.
19. Den Revisionsdeckel einsetzen und mit den entsprechenden Schrauben fixieren oder einfach nur einclipsen.
20. Überprüfe abschließend den Rollladen auf seine reibungslose Funktionalität.
21. Fertig!
Download PDF-Anleitung
Du denkst, du bist kein DIY-Typ?
Michael zeigt dir in diesem Video, wie einfach es ist, einen Aufsatzrollladen zu wechseln.
Weitere Einbauvideos für Vorbaurollläden, mehr Video-Tips und Tutorials sowie Anleitungen für LED-Beleuchtung des Rollladens findest du in unserem YouTube-Kanal.

PRISTO-RULES: DIY - HAST DU DRAUF!
Newsletter abonnieren
Melde dich zu unseren Newsletter an und bleibe über neue Produkte & Motive informiert